Aktuelles
Die Ausrottung von Krankheiten - das Beispiel Masern
Nach dem Erfolg der Pocken-Eradikation* setzte die WHO zahlreiche andere Erkrankungen auf die "schwarze Liste" der zu beseitigenden Erkrankungen, neben der Kinderlähmung ganz vorne auch die Masern (WHO 2012). ZIel ist ihre Elimination in allen 5 WHO-Weltregionen (WHO 2018 und 2012), auch die deutschen Gesundheitsbehörden haben sich diesem Ziel verpflichtet (BMG 2015).
Impfpflicht - Die Kakophonie selbsternannter Experten
Eigentlich ist beim Impfen doch alles ganz einfach: die, die nicht, oder nicht alles, oder zu spät impfen, sind die Bösen (lt. WHO mindestens so böse wie die Klimakrise), alle anderen die guten - und dann gibt es noch die besonders Guten, die die nicht Guten zum Gutsein zwingen wollen: die Impfpflicht-Euphoriker. Irritierend ist allenfalls, dass selbst bei letzteren nicht zwei der selbsternannten Impf-Sheriffs das gleiche wollen...
Super-Jens rettet die Welt - also: mindestens mal vor den Masern...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat den angekündigten Gesetzentwurf zur Impfpflicht gegen Masern vorgelegt. Überraschend: Spahn will - offensichtlich weitgehend im Alleingang - weit über die Ziele der WHO und aller anderen Gesundheitsbehörden hinausgehen...
Faktencheck Masern in Brandenburg
Die Diskussion um die geplante (!) Impfpflicht für Kinder in Betreuungseinrichtungen in Brandenburg (BB) wird - wie die gesamte aktuelle Impfpflicht-Diskussion - mit fake news und alternativen Fakten geführt. Hier die offiziellen Zahlen im Faktencheck.
Der Ethikrat, die FAZ und die Impfpflicht für Erwachsene
Selbst die altehrwürdige FAZ schreckt beim Thema Impfpflicht nicht vor alternativen Fakten zurück und interpretiert die Äußerungen des Ethikrates zur Impfpflicht-Debatte... sehr eigenwillig.
Seite 11 von 16