• Der Blog
  • Aktuelles
  • Die Impfentscheidung
    • Die Impfentscheidung
    • Die Impfaufklärung
    • Die Impfempfehlungen
    • Die Diskussion über die Impfpflicht
  • Die Impfungen
    • Allgemeines
    • Die Inhaltsstoffe
    • Diphtherie
    • Wundstarrkrampf
    • Keuchhusten
    • HiB
    • Kinderlähmung
    • Hepatitis B
    • Rotaviren
    • Pneumokokken
    • Masern
    • Mumps
    • Röteln
    • Windpocken
    • Meningokokken
    • HPV
    • FSME
    • Grippe
  • (Neben-)Wirkungen
    • Das Immunsystem
    • Wirkungen
    • Unerwünschtes
    • Herdenimmunität
    • Titerbestimmungen
  • Videos u.ä.
    • Videos
    • Medien
    • Vorträge
    • Literatur etc.

Meningokokken B-Impfung von der STIKO unverändert nicht empfohlen

Zuletzt aktualisiert: 11. März 2023

Der mittlerweile nicht mehr ganz so neue Impfstoff gegen Meningokokken der Gruppe B (Men B - Handelsname Bexsero®) ist in Europa seit 2013 zugelassen, wird aber von der STIKO unverändert nicht allgemein empfohlen (RKI 2023).

Weiterlesen: Meningokokken B-Impfung von der STIKO unverändert nicht empfohlen

Meningokokken C - Die Impfung

Zuletzt aktualisiert: 11. März 2023

Seit Juli 2006 ist die Impfung gegen Meningokokken C in Deutschland eine für alle Kinder empfohlene Schutzimpfung.

Weiterlesen: Meningokokken C - Die Impfung

Meningokokken - Die Erkrankung(en)

Zuletzt aktualisiert: 11. März 2023

Meningokokken werden nach Merkmalen ihrer Kapsel in verschiedene Serogruppen eingeteilt, die jeweils nochmals in verschieden Stämme differenziert werden können.

Weiterlesen: Meningokokken - Die Erkrankung(en)

Sie suchen eine

individuelle

Impfberatung?

Tweets von Der Rabendoktor

Zuletzt aktualisiert

  • Mumps - Die Impfung
  • Mumps - Die Erkrankung
  • FSME-Risikogebiete - weniger ist mehr? RKI vs. WHO...
  • STIKO "medizinischer Standard" - im Ernst??? - Europäische Impfempfehlungen in der Übersicht
  • Meningokokken - Die Erkrankung(en)

Eine notwendige

politische

Standortbestimmung

  • Impressum
  • Interessenkonflikte
  • Datenschutz
  • ©