• Der Blog
  • Aktuelles
  • Die Impfentscheidung
    • Die Impfentscheidung
    • Die Impfaufklärung
    • Die Impfempfehlungen
    • Die Diskussion über die Impfpflicht
  • Die Impfungen
    • Allgemeines
    • Die Inhaltsstoffe
    • Diphtherie
    • Wundstarrkrampf
    • Keuchhusten
    • HiB
    • Kinderlähmung
    • Hepatitis B
    • Rotaviren
    • Pneumokokken
    • Masern
    • Mumps
    • Röteln
    • Windpocken
    • Meningokokken
    • HPV
    • FSME
    • Grippe
  • (Neben-)Wirkungen
    • Das Immunsystem
    • Wirkungen
    • Unerwünschtes
    • Herdenimmunität
    • Titerbestimmungen
  • Videos u.ä.
    • Videos
    • Medien
    • Vorträge
    • Literatur etc.

HiB - Die Erkrankung(en)

Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2021

 Erreger

  • Haemophilus influenzae B, Bakterium (hat nichts mit der Influenza/Grippe zu tun!), tritt in einer bekapselten Form und in einer unbekapelten Form auf.
  • Bei der bekapselten Variante unterscheidet man nochmals die Kapseltypen A bis F – die Impfung schützt ausschließlich gegen die bekapselte Form des Kapseltyps B.

    Weiterlesen: HiB - Die Erkrankung(en)

HiB - Die Impfung

Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2021

Impfstrategien

  • Bei Impfbeginn im 1. Lebensjahr 2 Impfungen im Abstand von 4 - 8 Wochen, Auffrischung nach 1 Jahr

  • Bei Impfbeginn nach dem 12./15. Lebensmonat genügt eine einzige Impfung eines Einzelimpfstoffes wie z.B. Act-Hib®.

Weiterlesen: HiB - Die Impfung

Sie suchen eine

individuelle

Impfberatung?

Tweets von Der Rabendoktor

Zuletzt aktualisiert

  • Mumps - Die Impfung
  • Mumps - Die Erkrankung
  • FSME-Risikogebiete - weniger ist mehr? RKI vs. WHO...
  • STIKO "medizinischer Standard" - im Ernst??? - Europäische Impfempfehlungen in der Übersicht
  • Meningokokken - Die Erkrankung(en)

Eine notwendige

politische

Standortbestimmung

  • Impressum
  • Interessenkonflikte
  • Datenschutz
  • ©