Aktuelles
Impfpflicht - Die Kakophonie selbsternannter Experten
Eigentlich ist beim Impfen doch alles ganz einfach: die, die nicht, oder nicht alles, oder zu spät impfen, sind die Bösen (lt. WHO mindestens so böse wie die Klimakrise), alle anderen die guten - und dann gibt es noch die besonders Guten, die die nicht Guten zum Gutsein zwingen wollen: die Impfpflicht-Euphoriker. Irritierend ist allenfalls, dass selbst bei letzteren nicht zwei der selbsternannten Impf-Sheriffs das gleiche wollen...
Super-Jens rettet die Welt - also: mindestens mal vor den Masern...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat den angekündigten Gesetzentwurf zur Impfpflicht gegen Masern vorgelegt. Überraschend: Spahn will - offensichtlich weitgehend im Alleingang - weit über die Ziele der WHO und aller anderen Gesundheitsbehörden hinausgehen...
Der Ethikrat, die FAZ und die Impfpflicht für Erwachsene
Selbst die altehrwürdige FAZ schreckt beim Thema Impfpflicht nicht vor alternativen Fakten zurück und interpretiert die Äußerungen des Ethikrates zur Impfpflicht-Debatte... sehr eigenwillig.
Kassenärzte müssen auch impfkritische Eltern betreuen
In den letzten Jahren häufen sich Berichte betroffener Eltern, kassenärztlich tätige Kinderärztinnen und Kinderärzte hätten ihnen die weitere Betreuung in der Praxis verweigert, weil diese Eltern ihre Kinder nicht oder nicht vollständig impfen ließen. Teilweise wurde dies sogar mit einem Rundschreiben an alle Patienten mitgeteilt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat jetzt auf Anfrage klar gestellt, dass dieses Vorgehen nicht rechtens ist.
Die Impfpflicht - (Zwischen-) Menschliches
Die (zwischen-) menschlichen Auswirkungen, die es hätte oder haben könnte, wenn eingreifende Vorsorgemaßnahmen, die an gesunden Menschen vorgenommen werden, plötzlich staatlich angeordnet würden, sind in der Diskussion um eine Impfpflicht bisher wenig thematisiert worden.