Aktuelles
Huppertz' Hexenhammer oder Die Sehnsucht nach der heiligen Inquisition
Die Befürchtungen Vieler, das so genannte Masernschutzgesetz sei nur der Einstieg in ein (zumindest beim Impfen) totalitäreres Gesundheitssystem, erhalten mit einem Interview von Hans-Iko Huppertz, dem Generalsekretär der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin eV, neue Nahrung (Medical Tribune 2020).
WHO bittet: keine HPV-Impfung für Jungen!
Das Oktober-Treffen der SAGE, der Strategic Advisory Group of Experts on Immunization der WHO brachte eine ungewöhnliche Aufforderung: alle Länder mögen bitte sofort aufhören, Jungen gegen HPV zu impfen (WHO 2019, Arie 2019). War der WHO doch noch aufgefallen, dass das Risiko für Gebärmutterhalskrebs bei Jungen tatsächlich relativ gering ist (s. auch hier)?
Den Bock zum Gärtner - Impfstoffhersteller definieren Impfstoffnebenwirkungen
Wie in dem auf dieser Seite erschienen Übersichtsartikel über die von der WHO systematisch erschwerte Erfassung und Dokumentation von Impfnebenwirkungen (UAW) (s. hier) schon erwähnt, werden mögliche, im Zusammenhang mit Impfungen auftretende Gesundheitsstörungen zunehmend definiert und dies durch Arbeitsgruppen, in denen die Impfstoffhersteller regelmäßig beteiligt sind.
"Impfen schützt!" - .... wovor eigentlich genau?
"Impfen schützt!" - so das plakative (und teilweise ja auch plakatierte) Mantra von STIKO, RKI, kinderärztlichen Berufsverbänden und natürlich auch der Impfstoffhersteller. Neuere Erkenntnisse lassen es zunehmend notwendig scheinen, genauer hinzuschauen, wovor denn die jeweils einzelnen Impfungen tatsächlich (oder vermeintlich) schützen... und wovor eben nicht.
Masern - brauchen wir einen besseren Impfstoff?
In der Diskussion um weltweit (nicht in Deutschland!) ansteigende Masernzahlen schienen lange Zeit drei Grundannahmen ehern in Stein gemeisselt: dass erstens die durchgemachte Masernerkrankung eine lebenslange Immunität hinterlässt, es zweitens immunologisch nur einen einzigen Typ Masernvirus gibt und daher die Masernimpfung weltweit gleich gut und - dies ist die dritte Annahme - lebenslang schützt.
Nachdem in der Welt außerhalb des Robert Koch-Instituts (RKI) die dritte Annahme längst als überholt erkannt wurde (s. hier), gerät jetzt auch die zweite Säule bedenklich in's Wanken....
Seite 6 von 15