• Der Blog
  • Aktuelles
  • Die Impfentscheidung
    • Die Impfentscheidung
    • Die Impfaufklärung
    • Die Impfempfehlungen
    • Die Diskussion über die Impfpflicht
  • Die Impfungen
    • Allgemeines
    • Die Inhaltsstoffe
    • Dengue
    • Diphtherie
    • FSME
    • Hepatitis B
    • HiB
    • HPV
    • Influenza
    • Masern
    • Meningokokken
    • Mumps
    • Pertussis
    • Pneumokokken
    • Poliomyelitis
    • Röteln
    • Rotaviren
    • RSV
    • Tetanus
    • Tollwut
    • Windpocken
  • (Neben-)Wirkungen
    • Das Immunsystem
    • Wirkungen
    • Unerwünschtes
    • Herdenimmunität
    • Titerbestimmungen
  • Videos u.ä.
    • Videos
    • Medien
    • Vorträge
    • Literatur etc.

Die Ausrottung von Krankheiten - das Beispiel Masern

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2019

Nach dem Erfolg der Pocken-Eradikation* setzte die WHO zahlreiche andere Erkrankungen auf die "schwarze Liste" der zu beseitigenden Erkrankungen, neben der Kinderlähmung ganz vorne auch die Masern (WHO 2012). ZIel ist ihre Elimination in allen 5 WHO-Weltregionen (WHO 2018 und 2012), auch die deutschen Gesundheitsbehörden haben sich diesem Ziel verpflichtet (BMG 2015).

Weiterlesen: Die Ausrottung von Krankheiten - das Beispiel Masern

Wirksamkeit von Impfungen - am Beispiel Meningitis und Enzephalitis

Details
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2018

Enzephalitis (Hirnentzündung) und bakterielle Meningitis (Hirnhautentzündung) gehören zu den schwersten und komplikationsträchtigsten Infektionskrankheiten überhaupt. Sie zu verhindern war und ist das erklärte Ziel zahlreicher Impfungen und Impfprogramme, die sich teilweise gegen virale (Masern, Mumps, Röteln, Windpocken), teilweise gegen bakterielle Erreger (HiB, Pneumokokken, ...) dieser Krankheitsbilder richten. Deren Effekte auf die Häufigkeit der eigentlichen Erkrankungen sind jedoch oft unvorhersehbar.

Weiterlesen: Wirksamkeit von Impfungen - am Beispiel Meningitis und Enzephalitis

Geimpft gegen Ungeimpft - die Studie...

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Juli 2018

Spätestens seit der Vaxxed-Tournée durch Deutschland als offenes Geheimnis gehandelt, erschien jetzt Ende April die erahnte wissenschaftliche Studie mit dem Vergleich geimpfter und ungeimpfter Kinder ("vaxxed vs. unvaxxed") bezüglich Entwicklungsauffälligkeiten (Mawson 2017).

Weiterlesen: Geimpft gegen Ungeimpft - die Studie...

Die Nullen der Bundesregierung....

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Juli 2018

In Deutschland seien nach Ansicht der Bundesregierung in den letzten 10 Jahren etwa 190.000 Menschen an Erkrankungen gestorben, gegen die man impfen könne - so zitiert zumindest die Tagesschau auf ihrem twitter-Account aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion (Tagesschau 2017, DIP 2017).

Weiterlesen: Die Nullen der Bundesregierung....

Impfungen und Evidenz basierte Medizin (EBM)

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Juli 2018

In den letzten Jahren ist die so genannte „Evidenz basierte Medizin“ (EBM) zunehmend als allein gültige Grundlage ärztlichen Handelns propagiert und von weiten Kreisen der Ärzteschaft akzeptiert worden.

„EBM ist der gewissenhafte, ausdrückliche und vernünftige Gebrauch der gegenwärtig besten externen, wissenschaftlichen Evidenz für Entscheidungen in der medizinischen Versorgung individueller Patienten.“ (Sacket 1996)

Weiterlesen: Impfungen und Evidenz basierte Medizin (EBM)

  1. Auswirkungen von Impfprogrammen
  2. Impfungen und Kindersterblichkeit in der "3. Welt"

Herdenimmunität

Titerbestimmungen

  • 1
  • 2
  • 3

Sie suchen eine

individuelle

Impfberatung?

Sie finden mich auch hier:

Twitter   Instagram Glyph Gradient

Zuletzt aktualisiert

  • Windpocken - Die Impfung
  • Herdenimmunität
  • RSV - Die Impfungen
  • RSV - Die Erkrankungen
  • Impfungen in der Schwangerschaft - RSV
  • Impressum
  • Interessenkonflikte
  • Datenschutz
  • ©