Das alljährliche mediale und apothekale Dauerfeuer zeigt die ebenfalls alljährliche Wirkung:

kein Tag vergeht in einer kinderärztlichen Praxis ohne Anrufe hysterisierter Eltern zum Thema FSME... wo doch jetzt fast überall Risikogebiet... und mein Kind soll doch ins Schullandheim... und schon die zweite Zecke dieses Jahr....

Hier finden eine graphische Darstellung, in welchen der vom RKI so genannten "Risikogebiete" im vergangen Jahr 2024 überhaupt (und wenn ja: wie viele) Fälle von FSME bei Kindern und Jugendlichen (KuJ) auftraten.

Spoiler: 

Nur in 43 der 183 so genannten "Risikogebiete" des RKI traten überhaupt Fälle bei Kindern und Jugendlichen auf, davon in 33 Landkreisen genau 1 Fall über das gesamte Jahr. In mehr als 3/4 der Risikogebiete erkrankten 2024 gar keine Kinder oder Jugendliche an FSME.

Dies gilt so auch z.B. in Bayern, wo nur in 21 von 95 "Risiko-Landkreisen" Kinder erkrankten - auch hier blieben mehr als 3/4 der Risikogebiete ohne FSME-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen