impf-info.de
RSV-Impfung - IQWiG sieht keinen belegten Nutzen von Beyfortus™ für Nicht-Risikokinder
Schon länger empfiehlt die STIKO, Risikokinder (Frühgeborene, Kinder mit bestimmten Herzfehlern, ...) und nur diese in der ersten Infekt-Saison mit dem monoklonalen Antikörper Palivizumab (Synagis™) vor RSV-Infektionen zu schützen. Das Konkurrenzprodukt Nirsevimab (Beyfortus™) ist in anderen Ländern mittlerweile für alle Kinder in dieser ersten Saison empfohlen (was den Markt für diese Passiv-Impfung naturgemäß vervielfacht).
Das deutsche Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWiG hat auf Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA jetzt untersucht, inwieweit Beyfortus™ für Risikokinder und Nicht-Risikokinder einen belegten Zusatznutzen aufweist - Grundlage der Analyse waren vom Hersteller (Sanofi) selbst vorgelegte Daten und Unterlagen.
Dass Beyfortus™ für Risikokinder verglichen mit einer "Zweckmäßigen Vergleichstherapie" keinen Nutzen nachweisen konnte, überrascht nicht - schließlich ist diese Vergleichstherapie Synagis™ mit dem identischen Wirkprinzip.
Spannend hingegen ist, dass auch für Nicht-Risikokinder kein belegbarer Nutzen gefunden wurden - hier bestand die "zweckmäßige Vergleichstherapie" im schlichten "beobachtenden Abwarten", also im Nicht-Impfen. Mit anderen Worten: für die überwiegende Mehrzahl der Kinder im ersten Lebensjahr findet die letzte Bastion von Wissenschaftlichkeit und Evidenz in der deutschen Medizin (das IQWiG) keinen Beleg für einen Nutzen dieser Impfung - und dies, obwohl herstellergelieferte Daten ausgewertet wurden.
Ein netter Nebeneffekt: das IQWiG watscht - bayerisch formuliert - Sanofi auf fast jeder Seite des Reports ab für "unsachgerechtes Vorgehen", das Vorlegen "ungeeigneter Daten", "nicht sachgerechte Einschätzungen", "inkonsistentes Vorgehen", ... .
Interessant wird, was die "neue STIKO", die über die Ausweitung der RSV-Prophylaxe in ihren Impfempfehlungen letztendlich entscheidet, aus dieser Analyse machen wird... . Sanofi hat hier den Weg zu einer Trotzdem-Empfehlung schon einmal geebnet, indem es zum Mai 2024 die Preise für Beyfortus™ drastisch auf ein Drittel des Ursprungspreises gesenkt hat - Zufälle gibt es....
[A24-27] Nirsevimab (Prävention RSV-Erkrankungen) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Sanofi senkt Preis für Beyfortus | APOTHEKE ADHOC
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://impf-info.de/