impf-info.de
RSV-Impfung jetzt für alle Säuglinge - die STIKO empfiehlt die 10. Impfung für das erste Lebensjahr - am besten gleich nach der Geburt
Wie kaum anders zu erwarten, hat die STIKO die passive RSV-Impfung Beyfortus™ für alle Säuglinge in Deutschland vor ihrer jeweils ersten RSV-Saison empfohlen und legt Kinderärzten und Geburtskliniken nahe, diese passive Immunisierung am besten noch während des Krankenhausaufenthaltes nach der Geburt oder bei der Vorsorgeuntersuchung U2 (3. - 10. Lebenstag) durchzuführen.
Eine Analyse der mit der Empfehlung ausgelieferten "wissenschaftlichen Begründung" erübrigt sich eigentlich, hat doch der letzte Hort wirklich evidenzbasierter Wissenschaftlichkeit in der Medizin, das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWiG, vor nicht einmal einem Monat eine Analyse der vorliegenden Daten vorgenommen und bescheinigt der Impfung keinen belegten Zusatznutzen im Vergleich zum Nicht-Impfen (s. https://www.impf-info.de/blog/rsv-impfung-iqwig-sieht-keinen-beleg.html).
Ein mögliches Akzeptanzproblem für diese 10. (in Worten: zehnte!) Impfung für Säuglinge im ersten Lebensjahr in Deutschland sieht die STIKO nicht - die hohen Durchimpfungsraten der anderen Standardimpfungen bewiesen ja die hohe Akzeptanz bei den betroffenen Eltern. Dass diese Akzeptanz zumindest in Teilen auf blanker kinderärztlicher Erpressung beruht ("Wenn Sie Ihr Kind nicht nach STIKO-Empfehlung impfen lassen, suchen Sie sich gefälligst einen anderen Kinderarzt"), stört das selbstgefällige Bild genauso unmaßgeblich, wie es den betroffenen Eltern nützt, dass dieses kinderärztliche Vorgehen zumindest für Vertragsärzte rechtswidrig ist (https://www.impf-info.de/die-impfentscheidung/die-impfentscheidung/280-kassen%C3%A4rzte-m%C3%BCssen-auch-impfkritische-eltern-betreuen.html).
Nähere Infos zu RSV-Impfungen finden Sie hier: https://www.impf-info.de/die-impfungen/rsv/368-rsv_impfung.html
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://impf-info.de/