Die legendär schlechte Wirksamkeit des aktuellen, azellulären Keuchhusten-Impfstoffs beflügelt schon lange die Entwicklung neuerer Pertussis-Vakzine, darunter nasale Impfstoffe, Lebendimpfstoffe etc.
Es war somit nur eine Frage der Zeit, bis auch hier die mRNA-Technologie in's Spiel kommt: so geschehen in einer Studie, die in nature erschienen die Immunogenität eines mRNA-Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten-Impfstoffs im Tierversuch nachweist.
Nun ist von diesem Entwicklungsstadium bis zu einem Impfstoff für Säuglinge und Kleinkinder noch ein sehr weiter Weg, grundsätzlich scheint langfristig aber auch der Ersatz konventioneller Kinder-Impfstoffe durch mRNA-Impfstoffe nicht mehr auszuschließen zu sein.