impf-info.de

Nachdem Covid19 aus medizinischer Sicht "durch" ist, hier jetzt also wieder das Thema Impfen in ganzer Breite...
Font size: +

Impfen - wissen wir wirklich, was wir tun?

Eine internationale Studie mit Nutzerinnen einer englischsprachigen Verhütungs-App zeigte, dass es sowohl nach der Influenza-, als auch nach der Kombination von Influenza- und Covid19-Impfung zu einer signifikanten Verlängerung des Menstruationszyklus kam. Bei jeweils etwa 5% der Teilnehmerinnen betrug diese mehr als 8 Tage. Für die isolierte Covid19-Impfung war dieses Phänomen bereits während der Coronoia erstmals beschrieben worden.

Auch wenn die Autoren der Studie nicht müde werden, darauf hinzweisen, dass dies nur vorübergehende und medizinisch bedeutungslose Veränderungen seien, zeigt diese Arbeit einmal mehr, wie wenig wir von den komplexen Prozessen verstanden haben, die wir im Körper Geimpfter mit eben den Impfstoffen auslösen:

in keiner Impfstoff-(zulassungs-)Studie der Welt wurde vor den massenhaften Zwangsimpfungen während der Coronoia jemals dieser Zusammenhang untersucht oder thematisiert - warum auch? Wie sollte denn auch ein einfacher Nicht-Lebend-Impfstoff wie der Grippeimpfstoff so tief in hormonelle Regelkreise eingreifen können?? Dass sich jetzt herausstellt, dass er es dennoch zweifelsfrei tut ist so unerwartet wie unerklärlich. Auch die Autoren diesr Arbeit faseln lediglich etwas von der Hypothese eines vorübergehenden Einfluss der Immunantwort auf die an der Regulation des Menstruationszyklus maßgeblich beteiligten Hypothalamus/Hypophysen/Eierstock-Achse... eine fachjargonlastige Umschreibung von: wir wissen auch nicht, was da passiert.

Solange Studien, die die Gesundheit und Krankheit Geimpfter und Ungeimpfter über einen mittel- und langfristigen Zeitraum umfassend, differenziert und ergebnisoffen beobachten, weiterhin schlicht fehlen, werden uns auch in Zukunft regelmäßig solche unknown unkowns vor dem Ausmaß unseres Unwissens bei Schutzimpfungen erschrecken lassen.

Covid - USA schränken Impfempfehlungen weiter ein ...
Influenza - schlechte Wirksamkeit statistisch saub...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://impf-info.de/